Besuch von Rotary Abidjan

Bildung, Zusammenarbeit und Erinnerung

Am 30. September erlebte die Schule EPP Dähler in Tiassalé einen Tag voller Freude und Hoffnung. Mitglieder des Rotary Clubs Abidjan kamen zu Besuch, um den Kindern neue Schuluniformen, Schultaschen, Hefte und Trinkflaschen zu übergeben. Die Kinder strahlten vor Glück, als sie ihre neuen Materialien in Empfang nahmen – ein Symbol dafür, dass Bildung der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist.

Möglich wurde diese Aktion durch ein starkes Netz an Unterstützern. Technoprint Abidjan fertigte die Taschen, Uniformen und Flaschen mit viel Engagement. Die Finanzierung kam von verschiedenen Seiten: Nach den Vorträgen von Jolanda Dähler und Stéphane Dähler, Mitglied des Rotary Clubs Belén in Costa Rica, in der Schweiz, schlossen sich mehrere Partner zusammen. Rotary Arbon-Rorschach, das Reisebüro Reiseatelier und eine großzügige Spende von Jean-Jacques, einem Jugendfreund von Stéphane, machten es möglich, dass alle Kinder profitieren konnten.

Vor Ort begleiteten Andrea Farhat Dähler und ihr Mann Michael die Delegation von Rotary Abidjan. Gemeinsam besuchten sie die Klassenzimmer, verteilten die Materialien und erlebten die Dankbarkeit der Schülerinnen und Schüler. Anschließend führte der Weg zur kleinen Kapelle, wo in stiller Erinnerung dem verstorbenen Gründer Johann Dähler gedacht wurde. Johann war nicht nur ein engagierter Unternehmer, sondern auch Mitglied von Rotary Abidjan. Sein Traum war es, Kindern Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung zu ermöglichen – eine Vision, die seine Familie bis heute weiterträgt.

Beim gemeinsamen Mittagessen präsentierte Andrea die Ambulanz der Clinique Mobile und erzählte die Geschichte des Projekts. Sie erklärte, wie wichtig die mobilen medizinischen Dienste für die Dörfer rund um Tiassalé sind, wo viele Familien keinen einfachen Zugang zu Gesundheitsversorgung haben. Die Gäste waren beeindruckt von der nachhaltigen Wirkung, die durch die Verbindung von Bildung, Gesundheit und internationaler Zusammenarbeit entsteht.

Der Besuch von Rotary Abidjan hat gezeigt, dass Rotary weit über Ländergrenzen hinaus Menschen verbindet. Clubs aus Afrika, Lateinamerika und Europa haben gemeinsam dazu beigetragen, dass Kinder in Tiassalé bessere Chancen erhalten. Diese Solidarität ist ein starkes Zeichen dafür, wie Partnerschaften Hoffnung schaffen können.

So wurde dieser Tag nicht nur zu einer Feier für die Kinder, sondern auch zu einem Moment der Erinnerung, der Dankbarkeit und des Mutes, das Werk von Johann Dähler weiterzuführen – für eine Zukunft, in der jedes Kind Zugang zu Bildung und Gesundheit hat.