Kreuzlingen Eddy Billeters Gedichtband spendet Hoffnung
Heute Musiker und Dichter, kann Eddy Billeter auf ein abwechslungsreiches, oft schwieriges, aber erfülltes Leben zurück blicken. Darum weiss der Autor von „Regenbogen, Ein Seelenwärmer in Vers und Bild“ wovon er spricht.
Edwin Billeter stammt aus einfachem, bäuerlichen Milieu und hatte es nicht immer leicht. So wollte er eigentlich Musiker werden, doch das wurde ihm vom Vater versagt, mit dem Argument, es sei eine brotlose Kunst. Eher zufällig kam er zum Hotelfach und bewirtschaftete zunächst das „Rössli“ in Sulgen, später die „Linde“ in Ermatingen. Nebenher ging er seiner bis heute gepflegten Leidenschaft nach: dem Weinhandel.
Wein und andere Musen
„Obwohl ich den Wein sehr liebe, hatte ich aber noch nie einen Rausch. Denn es ist doch schade, wenn man sich am nächsten Tag nicht mehr an den schönen Abend erinnern kann“, findet Eddy Billeter. Sein musisches Talent pflegte er trotz der harten Arbeit immer weiter. Schon als Bub schrieb er Gedichte. Auf der landwirtschaftlichen Schule in Ermatingen entstand ein erstes Gedichtbüchlein, das bei den Kommilitonen viel Anerkennung fand. Es wurde ihm sogar entwendet. Trotz seiner vielen Begabungen, er spielte Klavier, Akkordeon, Trompete und bis heute noch Keybord, ist und bleibt er ein bescheidener Mensch, der anderen mit Rat und Tat gerne zur Seite steht. Sein 2014 im Verlag der Schweizer Literaturgesellschaft editierter Gedichtband “ Regenbogen“ ist auf Anregung seiner Frau entstanden, der er immer zum Geburtstag ein Gedicht schrieb. „Sie gefielen ihr so gut, dass sie fand, ich solle sie alle zusammentragen und veröffentlichen.“
Natur und Symbole
Die Gedichte sind mit Fotografien illustriert, die den Text untermalen. „Doch geschieht es auch oft umgekehrt, dass nämlich ein Gedicht nach einem Bildes entsteht. Ich arbeite sehr intuitiv, ob beim Schreiben, oder Komponieren meiner Lieder – arbeite ich nicht einmal richtig nach Noten, sondern vielmehr nach Gehör. Und auch beim Dichten geht es schliesslich um Melodie und Rhythmus. Meine Botschaft ist, man muss im Leben das machen, was einem liegt, immer man selbst bleiben und niemanden imitieren.“ Sich selbst bezeichnet er als „Stehaufmännchen“, das trotz vieler Rückschläge immer seinen Weg gegangen ist. „Regenbogen“, der Seelenwärmer, ist in allen Buchhandlungen, aber vor allem beim Autor selbst erhältlich. Vom Erlös spendet er je 2 CHF an das Projekt „Clinique mobile St. Albin“ an die Elfenbeinküste, eine Art fahrbare Geburtstation: eddy.billeter@highspeed.ch