Ein neues Jahr, ein Blick nach vorn und zurück
Untertitel
Die Projekte Clinique Mobile und EPP Dähler wurden einst auf Wunsch von Johann Dähler selig ins Leben gerufen. Nun, mit dem Beginn eines neuen Jahres, blicken wir voller Zuversicht auf die Herausforderungen, die vor uns liegen. Doch das Leben hat uns gelehrt: Nur wer seine Geschichte kennt, kann in der Zukunft bestehen.
Die Anfänge: Vom jungen Landwirt zum Ananaskönig
Ende der 1970er-Jahre kam Johann Dähler als junger Schweizer Landwirt an die Côte d’Ivoire. In Tiassalé begann er bei der Saftfabrik SAFCO zu arbeiten und eignete sich ein umfassendes Wissen über die Ananas an. Gemeinsam mit seiner Frau Jolanda – heute unsere engagierte Projektleiterin – baute er ein Unternehmen auf, das sich der Produktion hochklassiger Ananas, Bananen und Zimmerpflanzen widmete.
Johann und Jolanda waren jedoch mehr als nur erfolgreiche Unternehmer. Für ihre Mitarbeiter waren sie wie Familie – als „Maman“, „Vieux“ oder „Patron“ geschätzt. Ihre gelebten Werte legten den Grundstein für die berühmte Dähler-Ananas-Geschichte, die von Alain Godet mehrfach verfilmt wurde. Der Titel des Films, „Vom kleinen Bauern zum Ananaskönig„, bringt diese beeindruckende Reise auf den Punkt.
Der große Fall und der Neuanfang
Doch im April 2000 kam der große Bruch. Johann und Jolanda mussten gemeinsam mit ihren vier Kindern die geliebte Elfenbeinküste verlassen. Politische Unruhen, schwierige Marktsituationen und Korruption führten zum Untergang ihres Lebenswerks.
2002 wagten sie in Costa Rica einen Neuanfang – mit Ananasplantagen, einem Reisebüro und einer Wasserbüffelfarm. Doch Johann’s größter Traum blieb stets, eines Tages nach Tiassalé zurückzukehren.
Zurück nach Tiassalé: Ein Traum wird Wirklichkeit
Im Jahr 2011 wurde dieser Traum Wirklichkeit. Johann kehrte auf seine Farm in Tiassalé zurück – ein Sieg in einem seiner vielen Kämpfe. Doch dieser Erfolg wäre ohne die große Unterstützung seiner Familie, ehemaliger Mitarbeiter und des damaligen Schweizer Botschafters David Vogelsanger nicht möglich gewesen. Vogelsangers Engagement und Mut brachten die entscheidende Wende.
Genau diese Hilfe – zur richtigen Zeit, am richtigen Ort – ermöglicht es der Familie Dähler und ihrem Team heute, die Projekte Clinique Mobile und EPP Dähler tatkräftig voranzutreiben.
C’est l’homme qui fait l’homme
Wie ein afrikanisches Sprichwort sagt: C’est l’homme qui fait l’homme – der Mensch wird durch Menschen gemacht. In diesem Sinne möchten wir all unseren Freunden, Partnern und Unterstützern ein frohes neues Jahr 2025 wünschen. Gemeinsam können wir Großes bewirken.
Zum Gedenken an Johann Dähler
Mit grossem Respekt und tiefer Trauer möchten wir den Nachruf auf Johann Dähler teilen, geschrieben von David Vogelsanger und publiziert in der Weltwoche.
Hier finden Sie den vollständigen Artikel:
Johann Dähler (1953–2023) – Nachruf in der Weltwoche
Sein Vermächtnis wird uns stets begleiten.