Ein großer Schritt für die Kinder
Die Schulkantine der EPP Dähler
Seit mehreren Monaten haben wir unermüdlich daran gearbeitet, die Lebens- und Lernbedingungen der Kinder an der EPP Dähler zu verbessern. Eines unserer wichtigsten Projekte war die Einrichtung einer Schulkantine, um sicherzustellen, dass jedes Kind regelmäßig eine nahrhafte Mahlzeit erhält. Heute freuen wir uns riesig, bekannt geben zu können, dass die Kantine in Betrieb ist und alle Schüler nun zweimal pro Woche eine gute Mahlzeit erhalten.
Wir möchten Frau Krah herzlich für ihre Zustimmung und ihre unschätzbare Unterstützung danken, ebenso wie den Lehrkräften und dem Schuldirektor, die eine wesentliche Rolle bei der Umsetzung dieses Projekts gespielt haben. Ihr Engagement und ihre Hingabe für die Kinder sind eine Inspiration für uns alle. Frau Krah, die schulische Verantwortliche der Region Tiassalé, zeigte sich erfreut und beeindruckt über die Veränderungen an der Schule, insbesondere über die Sauberkeit.
Eine Schulmahlzeit dient nicht nur dazu, den unmittelbaren Hunger zu stillen. Sie bedeutet weit mehr: eine bessere Lernchance, eine höhere Konzentration im Unterricht und vor allem einen Anreiz für die Eltern, ihre Kinder regelmäßig zur Schule zu schicken. In vielen Familien ist der Zugang zu angemessener Ernährung eine tägliche Herausforderung. Diese Mahlzeiten für die Schüler anzubieten, ist eine konkrete Möglichkeit, ihre Bildung und Gesundheit zu unterstützen.
Wir haben uns jedoch bewusst dazu entschieden, den Mahlzeitenservice auf zweimal pro Woche zu begrenzen, um die lokale Wirtschaft nicht zu beeinträchtigen. Viele Frauen verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Verkauf von Lebensmitteln in der Nähe der Schule. Es ist daher essenziell, diese Tätigkeit zu erhalten und ihre Einkommensquelle nicht zu gefährden. Entwicklungshilfe sollte nicht nur die unmittelbaren Bedürfnisse berücksichtigen, sondern auch die lokalen wirtschaftlichen Strukturen schützen, die eine nachhaltige Eigenständigkeit gewährleisten.
Die Finanzierung der Kantine ist bis Mai gesichert, was uns einen gewissen Spielraum gibt, um die notwendigen Mittel für die Fortführung des Projekts zu finden.
Doch unser Engagement endet hier nicht. Wir hoffen, die Häufigkeit der Mahlzeiten erhöhen und die Qualität der angebotenen Lebensmittel weiter verbessern zu können. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe. Jede Spende, jede Unterstützung, auch die kleinste, kann einen enormen Unterschied im Leben dieser Kinder machen.
Ich persönlich freue mich darauf, bald selbst vor Ort zu sein, Zeit mit den Schülern zu verbringen und mit eigenen Augen zu sehen, welche Auswirkungen dieses Herzensprojekt hat. Dies ist erst der Anfang, und mit Ihrer Hilfe können wir noch viel mehr erreichen.
In der Hoffnung, Sie bald vor Ort oder als Unterstützer begrüßen zu dürfen, danke ich Ihnen von Herzen für Ihre Großzügigkeit und Ihr Engagement.
Jolanda Dähler
Projektleiterin EPP Dähler & Clinique Mobile
Email: info@cliniquemobile-tiassale.ch
Website: www.cliniquemobile-tiassale.ch