Warum wir positive Geschichten erzählen ?

Untertitel

In der Welt der Hilfsorganisationen ist es oft üblich, mit bedrückenden Bildern und traurigen Geschichten Aufmerksamkeit zu erregen und Spenden zu sammeln. Wir jedoch gehen einen anderen Weg. Unsere Botschaften sind von Hoffnung, Freude und Fortschritt geprägt. Warum? Weil wir daran glauben, dass Positives Positives bringt.

Johann Dähler selig war ein Mensch, der in jeder Herausforderung eine Chance sah. Er betrachtete Hindernisse nicht als Probleme, sondern als Möglichkeiten, neue Wege zu gehen, Dinge auszuprobieren und zu hinterfragen. Sein unerschütterlicher Optimismus prägt unser Handeln bis heute.
Uns ist bewusst, dass unsere Hilfe die Welt nicht verändern wird. Aber sie kann das Leben einzelner Familien in Tiassalé positiv beeinflussen, Hoffnung schenken und Freude verbreiten. Das ist unser Antrieb. Denn manchmal sind es gerade die kleinen Dinge, die große Wunder bewirken.

Was ist ein Wunder? Für Stéphane Dähler ist ein Wunder nicht immer ein großes, unerklärliches Ereignis. Manchmal ist es etwas ganz Einfaches – ein Lächeln in die Gesichter der Menschen zu zaubern.
Als Familie wollen wir nicht als klassische Hilfsorganisation wahrgenommen werden. Wir sind keine ONG, sondern Menschen, die anderen Menschen etwas zurückgeben möchten – sei es an der Côte d’Ivoire oder in Costa Rica. Und nicht nur die Familien vor Ort sollen von unserer Unterstützung profitieren. Auch die Personen und Unternehmen, die an unserer Seite stehen, möchten wir mit Freude erfüllen. Deshalb ist es uns wichtig, Fortschritte sichtbar zu machen und positive Entwicklungen zu teilen.
Denn eines ist sicher: Positives bringt Positives.